Unsere Produkte
GERMAN POWER hat aus einer Vielzahl von kundenspezifischen Projekten, ein Kern-Produkt im Angebot, das sich durch seine Anpassungsfähigkeit für die unterschiedlichsten Einsatzorte bzw. Einsatzzwecke eignet.
Eine Hauptkompetenz hat sich im Bereich Speichertechnologie herauskristallisiert. Hier bietet GERMAN POWER das sogenannte SHC-System an, um die auf Kundenseite relevanten technischen und komplexen Anforderung zu minimieren.
Smart Highvoltage Cell "SHC"

Die Plug & Play LiFePo4-Energieversorgung
- Charakteristik der Zellen unwichtig
(Second-Life Zellen, keine Sortierung nötig, jede nicht defekte Zelle ist geeignet) - 1500W Dauerleistung / 2500W Spitzenleistung
(Pro Modul) - Für Parallelbetrieb am Hochvolt-Ausgang entwickelt
(1500W x 1 bis 1500W x 126) mit 1 CAN-Master
(1500W x 2 bis 1500W x 252) mit 2 CAN-Master
(1500W x 3 bis 1500W x 378) mit 3 CAN-Master
(1500W x 4 bis 1500W x 504) mit 4 CAN-Master
(1500W x 5 bis 1500W x 630) mit 5 CAN-Master
(1500W x 6 bis 1500W x 756) mit 6 CAN-Master
(1500W x 7 bis 1500W x 882) mit 7 CAN-Master
(1500W x 8 bis 1500W x 1008) mit 8 CAN-Master - CANOpen Standard
- Ladeschluss-Spannungsregelung
- Entladeschluss-Spannungsregelung
- Strombegrenzung
- Temperaturregelung
- 24V Versorgung oder Zelleneigenversorgung
- Interne Lüfter
Beschreibung
Stellen Sie sich eine Lithium-Zelle (kein Akku) vor, aber mit 660V statt 3,3V (LiFePo4). Stellen Sie sich nun vor, diese Zelle nimmt nur soviel Strom auf oder gibt nur soviel Strom ab, wann und wie Sie es wollen und nun stellen Sie sich dies mit vielen Zellen parallel vor.
Kurzgefasst dies beschreibt den Smart Highvoltage Cell “SHC”
Welche Vorteile würden siche Ergeben?
- kein BMS notwendig
- jedes SHC-Modul ermittelt automatisch alle nötigen Informationen über die am SHC angeschlossenen Zellen (SOC, SOG, Temperatur, Degenerierung, etc.); ein BMS-System ist nicht mehr nötig
- Modular / Parallel
- es können nahezu beliebig viele Lithium-Zellen an jedem SHC-Modul angeschlossen werden
- die SHC-Module selber können auf der Hochvolt-Seite nahezu unbegrenzt parallel betrieben werden
Technische Daten:
Effizienz
ηCHARGE_MAX → max. Wirkungsgrad Laden (bei 700W) | 98,5 % |
ηCHARGE_EU → Europäischer Wirkungsgrad Laden | 97,0% |
ηDISCHARGE_MAX → max. Wirkungsgrad Entladen (bei 600W) | 97,5% |
ηDISCHARGE_EU → Europäischer Wirkungsgrad Entladen | 96,0% |
Leistung
PCHARGE_MAX → maximale Dauerleistung Laden *1 | 1500W |
PCHARGE_PEAK → maximale Spitzenleistung Laden *1,2 | 2500W |
PDISCHARGE_MAX → maximale Dauerleistung Entladen *1 | 1500W |
PDISCHARGE_PEAK → maximale Spitzenleistung Entladen *1,2 | 2500W |
*1 maximale Dauer/Spitzenleistung hängt von der Umgebungstemperatur ab, Werte entsprechen bis 45°C Umgebung
*2 maximale Spitzenleistung ist thermisch begrenzt und wird automatisch gesteuert
Zellen
Zellentechnologie | LiFePo4 |
Hersteller | Calb, Winston, Sinopoly, Headway, etc. … |
Kapazität pro Zelle | beliebig |
Zellenkapazität pro Modul | beliebig bis 10 000Ah (Zellen müssen 1.3 * maximalen Lade/Entladestrom können) |
max. Lade/Entladestrom der Zellen pro Modul | 800A |
Zwischenkreis
VZK → Zwischenkreiss Spannung / ü = 200 (Standard) | 590V bis 730V |
VZK → Zwischenkreiss Spannung / ü = 150 (auf Anfrage) *3 | 442V bis 548V |
VZK → Zwischenkreiss Spannung / ü = 100 (auf Anfrage) *3 | 295V bis 365V |
VZK → Zwischenkreiss Spannung / ü = 50 (auf Anfrage) *3 | 147V bis 183V |
*3 Auf Anfrage sind auch andere Zwischenkreis Spannungen möglich, dabei kann die Effektive Übersetzung von 50 bis 200 in geraden Schritten realisiert werden
Hilfs-Spannungsversorgung (Option -A)
VAUX → Versorgungs-Spannung (+24V) | 18V bis 32V |
Schutzschaltungen | Schmelzsicherung 3A Flink, el. Einschalt- und Betriebsstrom Begrenzung 1A |
Hilfs-Spannungsversorgung (Option -B)
VAUX → Versorgungs-Spannung | An eigene Zellen |
Schutzschaltungen | Schmelzsicherung 6A Flink |
Kommunikation (Option -D)
CANOpen Standard | 125 kbit/s |
PowerSafe Zustände bezogen auf VAUX | SHC eingeschaltet Lüfter 100% → 5000mW SHC eingeschaltet Lüfter aus → 3000mW SHC ausgeschaltet → 200mW |
Kommunikation (Option -T)
CANOpen Standard | 125 kbit/s |
PowerSafe Zustände bezogen auf VAUX | SHC eingeschaltet Lüfter 100% → 5000mW SHC eingeschaltet Lüfter aus → 3000mW SHC ausgeschaltet → 20mW *4 |
*4 Reaktionszeit zum Einschalten ca. 1 Sekunde
Kommunikation (Option -M)
CANOpen Standard | 125 kbit/s |
PowerSafe Zustände bezogen auf VAUX | SHC eingeschaltet Lüfter 100% → 5000mW SHC eingeschaltet Lüfter aus → 3000mW SHC ausgeschaltet → 0mW *5 |
*5 Über den RJ45 Stecker wird am 5V Pin ca. 25mW Leistung bezogen
Gehäuse-Konfigurationen
Gehäusekonfiguration -Z
Stecker sind alle frontal vom SHC-Gehäuse,
10-poliger Stecker (vorne, oben links) “FMC 1,5/10-ST-3,5 – 1952348”,
2 x 2-poliger Stecker (vorne, unten links) “FMC 1,5/2-ST-3,5 – 1952267”,
2 x RJ45 Stecker geschirmt (vorne, unten links) “Standard”,
Hochvoltstecker “Zwischenkreis” (vorne, unten rechts) “SLZ 7.62HP/03/180G SN BK BX – 1043360000”,
Anschluss Zellen (oben) “M8 – maximal 10mm lang”
Gehäusekonfiguration -Y
Stecker sind alle seitlich vom SHC-Gehäuse,
10-poliger Stecker (vorne, oben links) “FMC 1,5/10-ST-3,5 – 1952348”,
2 x 2-poliger Stecker (vorne, unten links) “FMC 1,5/2-ST-3,5 – 1952267”,
2 x RJ45 Stecker geschirmt (vorne, unten links) “Standard”,
Hochvoltstecker “Zwischenkreis” (vorne, unten rechts) “SLZ 7.62HP/03/180G SN BK BX – 1043360000”,
Anschluss Zellen (oben) “M8 – maximal 10mm lang”
Gehäusekonfiguration -X
Stecker sind alle innerhalb vom SHC-Gehäuse,
10-poliger Stecker (vorne, oben links) “FMC 1,5/10-ST-3,5 – 1952348”,
2 x 2-poliger Stecker (vorne, unten links) “FMC 1,5/2-ST-3,5 – 1952267”,
2 x RJ45 Stecker geschirmt (hinten, unten rechts) “Standard”,
Hochvoltstecker “Zwischenkreis” (hinten, unten links) “SLZ 7.62HP/03/180G SN BK BX – 1043360000”,
Anschluss Zellen (oben) “M8 – maximal 10mm lang”
CompactPCI-Stromversorgung, CPCI Netzteil

CPCI_106W
-
In offener Bauweise
-
106W Dauerleistung
-
Verpolschutz
-
Eingangssicherung
-
3U package x 160mm x 25,4mm
-
frontseitigem 24V DC Eingang
-
Front und Remote ON OFF
Eckdaten
Eingangsspannung Vin | 24 | VDC |
Ausgangsspannung V1 | 3,35 | VDC |
Ausgangsstrom I1 | 9 | A |
Ripple an Ausgang I1 | 50 | mV |
Ausgangsspannung V2 | 5,1 | VDC |
Ausgangsstrom I2 | 10 | A |
Ripple an Ausgang V2 | 50 | mV |
Ausgangsspannung V3 | 12,4 | VDC |
Ausgangsstrom I3 | 2 | A |
Ripple an Ausgang V3 | 50 | mV |
Umgebungstemperatur | -20/+60 | °C |
Eingangssicherung | 10 | A |
Wirkungsgrad | 85 | % |
Band-Schweiss-Gerät "BSG"

BSG
-
geschlossene Bauweise
-
400A max. Netzstrom
-
3 phasig (400V)
-
50/60Hz
-
stufenlos einstellbar
-
Strom- und Schweisszeit
- ohne externen Schweisstrafo
Eckdaten
Eingangsspannung Vin (3 phasig) | 400 | VAC |
Ausgangsstrom I1 | 0 bis 400 | A |
3 Ausgänge für Magnetventile | vorhalte, schweiss und nachhalte |